Sie befinden sich hier: Überblick / Termine & Fortbildungen / Unsere vergangenen Veranstaltungen

Terminarchiv

04.06.2025 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Digitale Kurzfortbildung: Sexualpädagogik to go – Kinks, Fetische und BDSM als Themen der sexuellen Bildung​​​​​​​

Veranstaltung ist bereits ausgebucht!
In der sexuellen Bildung kann es durchaus vorkommen, dass uns von Fantasien und Praktiken berichtet wird, die nicht den sexuellen Skripten und Konventionen des Mainstreams entsprechen. Diese Fortbildung soll einen Beitrag dazu leisten, dass mit vielen Vorurteilen und Stigmata belegte Universum rund um Kinks, Fetische und BDSM kennenzulernen. 
Online auf Zoom
22.05.2025 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

FGM_C verstehen und handeln: Fortbildung für Fachkräfte und Interessierte

Unsere Fortbildungen bieten fundiertes Wissen über FGM_C (female genital mutilation_cutting = Weibliche Genitalverstümmelung_beschneidung), sensibilisieren und vermittleln praxisnahe Handlungskompetenzen.
Online auf Zoom, Infos und Anmeldung:
27.03.2025 09:00 Uhr bis 28.03. 16:30 Uhr

Fortbildung: Sexualpädagogik – Die Basics.

Einstieg in die Sexuelle Bildung mit Kindern und Jugendlichen (zweitägig)

Das Berliner Familienplanungszentrum BALANCE bietet seit mehr als 30 Jahren ein sexualpädagogisches Angebot für Gruppen verschiedener Altersstufen von der 3. Klasse bis hin zu jungen Erwachsenen an. Dabei werden Informationen zum eigenen Körper, zu Freundschaft, Liebe, Sexualität, Beziehung und Gesundheit in einem vertrauensvollen und geschützten Rahmen vermittelt.
Die zweitägige Fortbildung richtet sich an interessierte Einsteiger*innen aus dem pädagogischen Kontext und Studierende.
Der Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Jugendlichen ab der 5. Klasse und dem Themengebiet der Pubertät.
Die Veranstaltung vermittelt Grundlagen der Sexualpädagogik, die anhand von praktischen Beispielen aus der Arbeit mit Schulklassen methodisch verdeutlicht werden. Mit einem Mix aus verschiedenen Methoden werden Selbstreflexion, Austausch und Praxistransfer angeregt.

Thematische Schwerpunkte:

Rahmenbedingungen und Konzepte der Sexualpädagogik
Methoden und deren Reflexion
Diskriminierungssensible Sexualpädagogik
Biografiebezüge in sexualpädagogischen Kontexten
Gesetzlicher Rahmen und sexuelle Rechte
Kommunikation und Konsens
Mythen, Fragen, Know-How rund um Safer Sex, Sexuell Übertragbare Infektionen, Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

Methoden:
Theoretischer und methodischer Input, Kleingruppenarbeit, Fallbeispiele, Selbsterfahrung

Zeit:
27.03.2025, 09:00 – 16:30 Uhr
28.03.2025, 09:00 – 16:30 Uhr

Referent*innen:
Dörte Döring – Sexualpädagogin, Dipl. Politikwissenschaftlerin
Frank Krupa – Sexualpädagoge, M. Sc. International Public Health


Kosten:
250 € pro Person / Ermäßigung 170 € (für Studierende, gering Verdienende)
Zahlung nach Eingang der Teilnahmebestätigung per Überweisung.
Frühbuchungsrabatt: bei Anmeldungen 3 Monate vor Beginn der Fortbildung erfolgt ein Nachlass um 10%.

Stornogebühren: bei Absage 10 Tage vor Fortbildungsbeginn werden 50% des Gesamtpreises als Stornogebühren erhoben.

Bildungszeit:
Die Fortbildung ist im Land Berlin als Bildungszeit anerkannt. Eine Bescheinigung senden wir auf Anfrage gerne zu.

Fortbildungsort:
In Präsenz in den Schulungsräumen des Berliner FPZ BALANCE in der Konrad Wolf Straße 12/12A.

Teilnahmebescheinigung:
Für Ihre Fortbildungen erhalten Sie einen Rechnungsnachweis und eine Teilnahmebescheinigung mit Angaben zu den Fortbildungsinhalten.
Berliner Familienplanungszentrum Balance
05.03.2025 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Salongespräch: Für eine diskriminierende Versorgung mit Schwangerschaftsabbrüchen!

Das medizinische Fachteam und Doctors for Choice laden ein
zum Salongespräch am Mittwoch, 05. März 2025, 18 – 21 Uhr
Nach Angaben des Statistischen Bundesamts hat sich die Zahl der Arzt*innen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen, innerhalb von 20 Jahren bundesweit fast halbiert. Diese Entwicklung hängt zusammen mit rechtlichen Hürden und der anhaltenden Stigmatisierung von Schwangerschaftsabbrüchen. Dass die schlechte Versorgungslage negative Auswirkungen für alle an Abbrüchen beteiligte Menschen hat, ist bekannt. Hingegen die besonderen Herausforderungen in der Versorgung marginalisierter und diskriminierter Personengruppen findet bisher wenig Beachtung. Daher fragen wir im Salongespräch: Wie kann eine diskriminierungssensible Versorgung mit Schwangerschaftsabbrüchen gelingen?
Der erste Input gibt einen Überblick über die zusätzlichen Hürden, mit denen von rassistischen, ableistischen, klassistischen und queerfeindlichen Ausschlüssen betroffene ungewollt Schwangere konfrontiert sind. Dabei werden Bezüge zu den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen hergestellt. Der zweite Input
blickt genauer aus einer Rassismus-kritischen Perspektive auf die Versorgungssituation in Deutschland. Im anschließenden Podiumsgespräch berichten erfahrene Ärztinnen aus ihrer Arbeit mit ungewollt schwangeren Personen, die Inhalte der Inputs werden auf die Praxis übertragen und gemeinsam diskutiert.

Referentinnen:
Lisa Brünig
ist politische Bildnerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethik, Geschichte und
Philosophie der Medizin (Medizinischen Hochschule Hannover). Sie promoviert zu politischen Kämpfen rund um Schwangerschaftsabbrüche im Kontext reproduktiver Gerechtigkeit (Institut für Diversitätsforschung an der Georg-August-Universität Göttingen).

Anthea Kyere ist Sozialwissenschaftlerin und Antidiskriminierungsberaterin. Sie ist aktiv im Netzwerk Reproduktive Gerechtigkeit und publiziert u.a. zur Bedeutung von Rassismus im Kontext reproduktiver Gesundheit.

Podium:
Lisa Brünig, Anthea Kyere, Jana Maeffert (Gynäkologin, Gyn-Praxis Nova, Vorständin Doctors for Choice Germany), Constanze Hach (Gynäkologin, Ärztliche Leitung des medizinischen Fachteams – Familienplanungszentrum BALANCE)
Moderation:
Taleo Stüwe – Arzt & Referent, Assistenzarzt im FPZ – BALANCE
Familienplanungszentrum Balance
11.11.2024 bis 12.11.

Sexualität und psychische Erkrankung im Spannungsfeld von Betreuung, Therapie und Institutionen

In der Arbeit mit Menschen mit einer psychischen Erkrankung werden wir auf vielfältige Weise mit dem Thema Sexualität konfrontiert. Sexualität zeigt sich dabei in vielen, recht unterschiedlichen Facetten.

Bei Menschen mit psychischen Erkrankungen wie auch den professionellen Fachkräften bestehen häufig Unsicherheiten, ob und wie mit der Thematik umgegangen werden soll: Wie kann ich über Sexualität sprechen? Darf ich das Thema überhaupt ansprechen? Was ist, wenn es mir peinlich oder unangenehm ist?

Die Fortbildung soll Anregungen und Sicherheit geben, wie mit dem Thema Sexualität im
Arbeitskontext umgegangen werden kann. Grundlage für einen gelingenden Umgang sind
Sensibilisierung sowie Bewusstheit über eigene Haltungen und Einstellungen zum Thema. Ebenso werden der kollegiale Austausch über Erfahrungen sowie die Bewältigung von schwierigen Situationen im Fokus stehen.

• Einführung zum Thema Sexualität
• Zusammenhang zwischen psychischer Erkrankung und sexuellem Erleben und Verhalten
• Einfluss von Psychopharmaka
• Fallarbeit und Fallbesprechungen
• Eigene Rolle in der Betreuungsarbeit, persönliche und institutionelle Grenzen

Dipl. Psychologin Konstanze Haase
M.sc. Psychologin Katrin Summa

Zeit: 11.11.2024 9.00 – 17.00 Uhr
12.11.2024 9.00 – 17.00 Uhr

Kosten: 250€ pro Person/ Ermäßigung 170 € (für Studierende, gering Verdienende)
Zahlung nach Eingang der Teilnahmebestätigung per Überweisung
Frühbucherrabatt bei Anmeldungen 3 Monate vor Beginn der Fortbildung Nachlass um 10%; Stornogebühren: bei Absage 10 Tage vor Fortbildungsbeginn werden 50% des Gesamtpreises als Stornogebühren erhoben.
Familienplanungszentrum BALANCE, Konrad-Wolf-Str. 12/ 12a, 13055 Berlin
07.11.2024 bis 08.11.

Digitale Fortbildung: Einführung in die sexuelle Bildung für die Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten

online via zoom (Nachholtermin aus März 2024)
16.09.2024 bis 20.09.

Fortbildung: Sexualpädagogik Kompakt. Einstiegskurs für die sexuelle Bildung mit Kindern und Jugendlichen (fünftägig, Mo-Fr)

Montag bis Freitag, 16.-20. September 2024 (jeweils 09:00-16:30 Uhr), in Präsenz im Berliner Familienplanungszentrum BALANCE

***Die Fortbildung wird im Land Berlin als Bildungszeit beantragt. ***
In Präsenz im Berliner Familienplanungszentrum BALANCE
19.06.2024 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sexualpädagogisches Salongespräch: "#MeToo - UnlessUrAJew: Antisemitismus und die Verleugnung sexualisierter Gewalt

In Präsenz.
04.06.2024

Digitale Kurzfortbildung: Sexualpädagogik to go – Scham im Kontext von Sexualität kompetent begegnen

14:00-18:00 Uhr. Online via zoom.
24.05.2024 14:00 Uhr

FGM_C Fortbildungen für Fachkräfte

In Zusammenarbeit mit Expert*innen aus Communities mit hoher Prävalenz bieten wir dreistündige Fortbildungen an.

Zielgruppen:
Die Fortbildungen richten sich an interessierte Fachkräfte zu diesem Thema im
Bundesland Berlin, die bspw. in medizinischen, sozialen oder pädagogischen Bereichen tätig sind. Natürlich dürfen auch an dem Thema FGM_C interessierte Privatpersonen teilnehmen.

Inhalte:
Die Schulungen bieten die Möglichkeit, Kenntnisse über die Grundlagen von FGM_C zu erwerben und bereits vorhandenes Wissen zu vertiefen. Dabei werden neben Ursachen, Folgen und rechtlichen Konsequenzen von FGM_C auch mögliche Präventionsmaßnahmen in konkreten Gefährdungssituationen besprochen und anhand von Fallbeispielen veranschaulicht.

Kosten:
Die Fortbildungen sind kostenlos.

Teilnahmebescheinigung:
Alle Teilnehmer*innen erhalten nach erfolgreicher Teilnahme an der Schulung
ein Zertifikat.
Online und im FPZ BALANCE
22.05.2024

Digitale Kurzfortbildung: Sexualpädagogik to go – Kinks, Fetische und BDSM als Themen der sexuellen Bildung

Hier steht die nähere Beschreibung
16:00-20:00 Uhr. Online via zoom.
24.04.2024

Digitale Kurzfortbildung: Sexualpädagogik to go – Sprache, Bilder, Materialien – welche Medien setze ich (nicht) ein?

Online via Zoom, 16:00-20:00 Uhr.
17.04.2024

Digitale Kurzfortbildung: Sexualpädagogik to go – LGBTIQ* Jugendliche unterstützen

Online via Zoom, 16:00-20:00 Uhr.
21.03.2024 bis 22.03.

Fortbildung: Sexualpädagogik – Die Basics. Einstieg in die Sexuelle Bildung mit Kindern und Jugendlichen (zweitägig)

In Präsenz im Berliner Familienplanungszentrum BALANCE (Termin wird verschoben!)
14.03.2024 bis 15.03.

Digitale Fortbildung: Einführung in die sexuelle Bildung für die Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten (zweitägig)

Online via Zoom
16.11.2023 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Digitale Kurz-Fortbildung für sexualpädagogisch Tätige: Sexuelle Bildung mit Menschen mit Lernschwierigkeiten

Online via Zoom
07.11.2023 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik to go - Teil 8 – Körper(arbeit) in der sexuellen Bildung

Online via Zoom *ausgebucht*
19.10.2023 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Digitale Kurz-Fortbildung für sexualpädagogisch Tätige: Sexuelle Bildung mit Menschen mit Körperbehinderung

online via zoom
12.10.2023 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik to go - Teil 7 - "STwie?" Geschickter und stigmafreier Umgang mit sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) in der sexualpädagogischen Praxis.

Online via Zoom *Anmeldung noch möglich*
28.09.2023 bis 29.09.

Fortbildung: Sexualpädagogik – Die Basics.

Konrad-Wolf-Str. 12, 13055 Berlin // 28.09., 09:30-17:00 Uhr und 29.09., 09:30-16:30 Uhr *Ausgebucht - es gibt eine Nachrückliste*
27.09.2023 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik to go - Teil 6 – LGBTIQA*- Jugendliche im Wirkungsfeld Schule begleiten und unterstützen

Online via Zoom *kurzfristige Anmeldung noch möglich*
20.09.2023 13:30 Uhr bis 17:15 Uhr

Digitale Fortbildung: Der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch in der Praxis

Online via Zoom // Die Fortbildung findet in Kooperation mit pro familia Berlin und Doctors fo Choice statt und richtet sich an MFA bzw. medizinisches Personal.
12.09.2023 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik to go - Teil 5 - „Wie geht Sex?“ - Sexualpraktiken besprechen: Kuscheln, Analsex und so weiter *ausgebucht*

Online via Zoom
07.09.2023 bis 16.11.

Elternkurs: Starke Eltern – Starke Kinder® auf Spanisch // Curso: Starke Eltern – Starke Kinder® – curso para madres y padres en español

Konrad-Wolf-Str 12, 13055 Berlin // donnerstags 17:30-19:30 Uhr // cada jueves desde las 17:30 hasta las 19:30 // 07.09., 14.09., 21.09., 12.10., 19.10., 09.11., 16.11., 23.11.2023
28.08.2023 bis 18.09.

Kurs: Der Liebesführerschein – Sexuelle Bildung für Menschen mit einer kognitiven Behinderung in Leichter Sprache (4 Termine)

Familienplanungszentrum BALANCE, Konrad-Wolf-Str. 12, 13055 Berlin-Lichtenberg // jeweils 10-15 Uhr
06.06.2023 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik to go - Teil 4 - Kinks, Fetische und BDSM als Themen der sexuellen Bildung

Online via Zoom
09.05.2023 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik to go - Teil 3 - Scham im Kontext von Sexualität kompetent begegnen

Online via Zoom
19.04.2023 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik to go - Teil 2 - Juicy Details – Die Kunst, pikante Fragen von Jugendlichen zu beantworten und sich das richtige Wissen anzueignen

Weitere Infos folgen
Online via Zoom
28.03.2023 09:00 Uhr bis 29.03. 15:30 Uhr

Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik – Die Basics.

Online via Zoom: 28.3.2023, 09:30-17:00 Uhr + 29.3.2023, 09:30-15:30 Uhr **AUSGEBUCHT**
22.03.2023 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik to go - Teil 1 - Sexualpädagogik und Prävention sexualisierter Gewalt

Online via Zoom
02.03.2023 09:30 Uhr bis 03.03. 15:30 Uhr

Digitale Fortbildung: "Einführung in die sexuelle Bildung für die Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten bzw. einer sogenannten geistigen Behinderung"

Online via Zoom: 2.3.2023, 9.30 -17 Uhr + 3.3.2023, 9.30 -15.30 Uhr
21.02.2023 10:00 Uhr bis 07.03. 20:00 Uhr

Digitale Fortbildung: Einführung zum Konsensprinzip: Kommunikation bei Sexualität und Intimität fachlich begleiten

Online via Zoom am 21.02.2023, 10:00–17:00 Uhr und am 07.03.2023, 18:00–20:00 Uhr || **Programmänderung** Neue Referentin Jana Haskamp (Sexual- u. Paartherapeutin, Sexualpädagogin, Bildungsreferentin), mehr Infos: www.janahaskamp.de
30.11.2022 17:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Fachveranstaltung für Ärzt*innen, Hebammen und weitere medizinische Fachkräfte: FGM_C (Female Genital Mutilation_Cutting) in Deutschland - Medizinische Versorgung und Behandlungsangebote für Frauen

Online via Zoom durch die Koordinierungsstelle gegen FGM_C
22.11.2022 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Online Basis-Fortbildungen zum Thema weibliche Genitalverstümmelung

Die Fortbildungen laufen über die Berliner koordinierungsstelle gegen FGM_C 
Online
16.11.2022 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik to go Juicy Details – Die Kunst, pikante Fragen von Jugendlichen zu beantworten und sich das richtige Wissen anzueignen

per Zoom | Termin 8 von 8
26.10.2022 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Salongespräch: Sprache und Identität

Das Fachteam Migration und Flucht lädt ein zum Online Salongespräch
Online via Zoom
19.10.2022 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Digitale Fortbildung Sexualpädagogik to go: Sexualpädagogik und Prävention sexualisierter Gewalt

per Zoom | Termin 7 von 8
11.10.2022 09:30 Uhr bis 12.10. 16:30 Uhr

Interaktive Online-Fortbildung: Sexualpädagogik – Advanced Sexuelle Selbstbestimmung in der Praxis

per Zoom | 2-tägig 11.10. und 12.10. jeweils von 09:30 bis 16:30 Uhr
27.09.2022 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik to go – Sprache, Bilder, Materialien – welche Medien setze ich (nicht) ein?

per Zoom | Termin 6 von 8
22.09.2022 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Salongespräch: Rummachen mit 1,5m Abstand? Jugend und Sexualität in Zeiten von Corona

Familienplanungszentrum - BALANCE
22.09.2022 09:30 Uhr bis 23.09. 17:00 Uhr

*Verschoben ins Frühjahr 2023* Online-Fortbildung: Sexualpädagogik – Die Basics. Einstieg in die Sexuelle Bildung mit Kindern und Jugendlichen

per Zoom | jeweils von 09:30 bis 17 Uhr
13.09.2022 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik to go - Schwangerschaftsabbruch offen und sensibel besprechen

per Zoom | Termin 5 von 8
01.09.2022 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Digitale Kurz-Fortbildung für sexualpädagogisch Tätige: Sexuelle Bildung mit Menschen mit Behinderung

per Zoom
22.08.2022 10:00 Uhr bis 12.09. 15:00 Uhr

Liebes-Führerschein an 4 Montagen

Im Familienplanungs-Zentrum BALANCE - Diese Fortbildung ist als Bildungszeit für Berliner Arbeitnehmer*innen anerkannt.
07.07.2022 bis 08.07.

Fortbildung: Sexualpädagogik – Die Basics.

Einstieg in die Sexuelle Bildung mit Kindern und Jugendlichen am 07.07. und 08.07.2022, jeweils 09:30 – 17:00 Uhr im Familienplanungsszentrum BALANCE
23.06.2022 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Lesung und Diskussion mit Kristina Hänel anlässlich der Streichung des §219a StGB in der taz Kantine und im Stream

In der TAZ Kantine und im Stream
20.06.2022 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Einladung zum digitalen Pressegespräch Nach der Streichung des §219a StGB: Welche Probleme sind gelöst - welche bleiben? Situationsanalyse für Berlin

online
16.06.2022 10:00 Uhr bis 12.07. 13:00 Uhr

Fortbildungen zum Thema weibliche Genitalverstümmelung (FGM_C) verschiedene Termine zwischen dem 16.6 und 12.7.2022 für padagogisches und soziales Fachpersonal (Einstiegs- und Vertiefungskurse)

vor Ort und digital
01.06.2022 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

*ausgebucht* Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik to go – Kinks, Fetische und BDSM als Themen der sexuellen Bildung

per Zoom | Termin 4 von 8
18.05.2022 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik to go – LGBTIQA*- Jugendliche im Wirkungsfeld Schule begleiten und unterstützen

per Zoom | Termin 3 von 8
04.05.2022 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

*ausgebucht* Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik to go – Scham im Kontext von Sexualität kompetent begegnen

per Zoom | Termin 2 von 8
28.04.2022 bis 23.06.

Elternkurs: Starke Eltern – Starke Kinder® auf Spanisch/ Curso: Starke Eltern – Starke Kinder® – curso para madres y padres en español

Unsere Kinder zu erziehen ist nicht immer eine einfache und leichte Aufgabe. Im Erziehungsalltag kommt es zu Unsicherheiten und Konflikten.
Educar a nuestros hijos no siempre es una tarea fácil y liviana. A menudo, en el día a día, surgen conflictos y dudas que nos pueden hacer sentir solos y desorientados.
Donnerstags, jeweils 17:30–19:30 Uhr: am 28. April, 5. Mai, 12. Mai, 19. Mai, 2. Juni, 9. Juni, 16.Juni, 23. Juni/ Fechas (8 jueves): 28 de abril; 5. 12. 19. de mayo; 2. 9. 16. de junio Hora: de 17:30h a 19:30h
06.04.2022 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik to go – Porno oder was – Medienkompetenz bei Jugendlichen stärken

per Zoom | Termin 1 von 8
29.03.2022 bis 30.03.

*ausgebucht* Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik – Die Basics.

Einstieg in die Sexuelle Bildung mit Kindern und Jugendlichen am 29.03. und 30.03.2022, jeweils 09:30 – 17:00 Uhr per Zoom - Diese Fortbildung ist als Bildungszeit für Berliner Arbeitnehmer_innen anerkannt. *ausgebucht* Es gibt eine Nachrückliste.
17.03.2022 bis 18.03.

Online-Fortbildung: Einführung in die sexuelle Bildung für die Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten bzw. einer sogenannten geistigen Beeinträchtigung

2-tägige Online-Fortbildung 17.03. – 18.03.2022 per Zoom - Diese Fortbildung ist als Bildungszeit für Berliner Arbeitnehmer_innen anerkannt.
25.01.2022 bis 15.02.

Digitale Fortbildung: Einführung zum Konsensprinzip: Kommunikation bei Sexualität und Intimität fachlich begleiten

per Zoom | Die Fortbildung findet am 25.01.2022, 10-17 Uhr und am 15.02.2022, 18-20 Uhr (Reflektionstermin) statt.
22.01.2022 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch - Wie geht das in der gynäkologischen oder hausärztlichen Praxis? Grundkurs

Im vierstündigen Grundkurs werden die
praktischen Grundlagen zur Durchführung des
medikamentösen Schwangerschaftsabbruch (mSAB)
vermittelt. Es werden Medikamente, Untersuchung und
Aufklärung, Kontraindikationen und mögliche
Komplikationen besprochen. Außerdem wird auf die
rechtlichen und organisatorischen Besonderheiten
eingegangen.

Das Programm entnehmen Sie bitte dem PDF
Online Live Workshop
22.01.2022

Der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch - Wie geht das in der gynäkologischen oder hausärztlichen Praxis? Aufbaukurs

Im dreistündigen Aufbaukurs werden die praktischen
Grundlagen vertieft und spezielle Situationen besprochen.
Online Live Workshop 11-14:00 Uhr
24.11.2021 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik to go - Sprache, Bilder, Materialien – welche Medien setze ich (nicht) ein?

per Zoom | Termin 4 von 4 in der Herbstreihe
11.11.2021 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Online Live Workshop: Der telemedizinisch begleitete medikamentöse Schwangerschaftsabbruch - ist das für eine „normale“Praxis möglich

per Zoom
11.11.2021 bis 12.11.

Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik Advanced - Sexuelle Selbstbestimmung in der Praxis

per Zoom | Die zweitägige Fortbildung richtet sich an erfahrene sexualpädagogische Fachkräfte und bietet Raum für Austausch zu sexualpädagogischen Fachfragen und Debatten, die aus der Praxis entstanden sind.
03.11.2021 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Online-Salongespräche: Vorstellung einer Rundumversorgung von vietnamesischen Schwangeren und Müttern in Berlin Thuyết trình về chăm sóc sức khỏe cho phụ nữ Việt đang mang thai và làm mẹ tại Berlin

per Zoom
27.10.2021 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik to go - Scham im Kontext von Sexualität kompetent begegnen

per Zoom | Termin 3 von 4 in der Herbstreihe
25.10.2021 bis 15.11.

Kurs: Der Liebesführerschein – Sexuelle Bildung für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung (4 Termine)

Familienplanungszentrum BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
20.10.2021 bis 21.10.

Digitale Fortbildung: Sexualität und psychische Erkrankung im Spannungsfeld von Betreuung, Therapie und Institutionen

per Zoom
15.10.2021 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Elternkurs: Starke Eltern – Starke Kinder® auf Vietnamesisch (8 Termine ab 15.10.2021)

Familienplanungszentrum BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
06.10.2021 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Online-Salongespräche: Weibliche Lust – erleben, erlauben, erfahren

per Zoom
30.09.2021 bis 01.10.

Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik – Die Basics.

per Zoom
23.09.2021 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Elternkurs: Starke Eltern – Starke Kinder® auf Spanisch (8 Termine ab 23.09.2021)

Familienplanungszentrum BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin | Update: Termine aktualisiert 08/2021
15.09.2021 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik to go - LGBTIQA*-Jugendliche im Wirkungsfeld Schule begleiten und unterstützen

per Zoom | Termin 2 von 4 in der Herbstreihe
01.09.2021 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik to go - Porno oder was – Medienkompetenz bei Jugendlichen stärken

per Zoom | Termin 1 von 4 in der Herbstreihe
27.08.2021 bis 28.08.

Digitaler Fachkongress: „150 Jahre § 218 Strafgesetzbuch“

18.06.2021 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Digitaler Austausch zu FGM_C anlässlich des einjährigen Bestehens der Berliner Koordinierungsstelle gegen FGM_C

per Zoom
17.06.2021 bis 18.06.

Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik - Die Basics.

per Zoom
09.06.2021 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik to go - Sprache, Bilder, Materialien – welche Medien setze ich (nicht) ein?

per Zoom | Termin 4 von 4 in der Frühlingsreihe
26.05.2021 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik to go - LGBTIQA*-Jugendliche im Wirkungsfeld Schule begleiten und unterstützen

Termin 3 von 4
12.05.2021 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik to go - Scham im Kontext von Sexualität kompetent begegnen

*ausgebucht* Termin 2 von 4
21.04.2021 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik to go - Medienkompetenzen bei Jugendlichen stärken

*ausgebucht* Termin 1 von 4
18.03.2021 bis 19.03.

Digitale Fortbildung: „Einführung in die sexuelle Bildung für die Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten bzw. einer sogenannten geistigen Beeinträchtigung“

per Zoom
18.02.2021 bis 19.02.

Digitale Fortbildung: Sexualpädagogik – Die Basics. Einstieg in die Sexuelle Bildung mit Kindern und Jugendlichen

online via ZOOM - ausgebucht
05.02.2021 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Online-Austausch anlässlich des Internationalen Tages „Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung_Beschneidung“ **abgesagt**

Eine Veranstaltung der Berliner Koordinierungsstelle gegen FGM_C
26.01.2021

Digitale Fortbildung: „Einführung zum Konsensprinzip: Kommunikation bei Sexualität und Intimität fachlich begleiten“ mit Blu Doppe

per Zoom
03.12.2020 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Online-Talk: „Let’s Talk: Building Confident Communication“ **for black folks and people of color**

This workshop is part of the series “Feminismus_Körper_Empowerment” organized by Familienplanungszentrum BALANCE, SUSI Interkulturelles Frauenzentrum and FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen*.
03.12.2020 bis 04.12.

Digitale Fortbildung: „Sexualpädagogik – Die Basics. Einstieg in die Sexuelle Bildung mit Kindern und Jugendlichen“

per Zoom
24.11.2020

Digitaler Fachtag: „Sexualpädagogik – muss das?! Ein Spannungsfeld zwischen Schutz, Empowerment und Kompetenz“

Update: Aufgrund der Covid-19-Pandemie findet der Fachtag online statt. Aktualisierte Informationen finden Sie in der PDF-Datei:
12.11.2020 bis 13.11.

Digitale Fortbildung: „Sexualpädagogik – Advanced Erweiterung meines sexualpädagogischen Handelns“

Update: Aufgrund der Covid-19-Pandemie findet die Fortbildung online statt. Aktualisierte Informationen finden Sie in der PDF-Datei:
01.10.2020 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr

**AUSGEBUCHT** Elternkurs: Starke Eltern – Starke Kinder® auf Spanisch (8 Termine ab 1.10.2020)

Familienplanungszentrum BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
28.09.2020 bis 29.09.

**AUSGEBUCHT** Fortbildung: Sexualpädagogik – Die Basics. Einstieg in die sexuelle Bildung mit Kindern und Jugendlichen

Familienplanungszentrum BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
25.09.2020

Fortbildung: Mein Arbeitsalltag und FGM_C: Weibliche Genitalbeschneidung_-verstümmelung mit Fatou Diatta und Diana Crăciun

Familienplanungszentrum BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
24.09.2020 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Workshop für FLINT*: Erotische Selbstfürsorge mit Nino Mar Seliz

Familienplanungszentrum BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin // Kooperation mit dem FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* und dem Interkulturellen Frauenzentrum S.U.S.I. in der Veranstaltungsreihe „Feminismus_Körper_Empowerment“
13.08.2020 bis 14.08.

Fortbildung: Sexualität und psychische Erkrankung im Spannungsfeld von Betreuung, Therapie und Institutionen

Familienplanungszentrum BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
18.06.2020 bis 19.06.

Fortbildung: "Sexualpädagogik – Die Basics. Einstieg in die Sexuelle Bildung mit Kindern und Jugendlichen" **Plätze frei für Kurzentschlossene! Bitte per Mail anmelden: doering[a]fpz-berlin.de. (Stand: 15.6.2020)**

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
08.04.2020 bis 09.04.

**ABGESAGT** Fortbildung: „Darf ich Dich auf Deinen Mund Küssen?“ – Einführung zum Zustimmungsprinzip

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
26.03.2020 bis 27.03.

**ABGESAGT** Fortbildung: "Einführung in die sexuelle Bildung für die Arbeit mit Menschen mit einer Lern- und geistigen Beeinträchtigung"

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
13.03.2020

**ABGESAGT** Fortbildung: Mein Arbeitsalltag und FGM_C: Weibliche Genitalbeschneidung_-verstümmelung

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
27.02.2020 bis 28.02.

Fortbildung: "Sexualpädagogik – Die Basics. Einstieg in die Sexuelle Bildung mit Kindern und Jugendlichen" (AUSGEBUCHT)

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
25.11.2019 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Kurs: Der Liebes-Führerschein für erwachsene Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung (Termin 4/4)

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
23.11.2019 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Thementag: "Die Würde der Gebärenden ist (un)antastbar: Gewalt unter der Geburt darf nicht sein!"

Eine Kooperationsveranstaltung mit "Förderverein Normale Geburt e.V.".
Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin // in Kooperation mit Förderverein Normale Geburt e.V.
18.11.2019 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Kurs: Der Liebes-Führerschein für erwachsene Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung (Termin 3/4)

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
11.11.2019 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Kurs: Der Liebes-Führerschein für erwachsene Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung (Termin 2/4)

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
07.11.2019 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Filmabend: "Wolke 9" - Filmreihe "Wenn wir älter werden" mit Dipl.-Psychologe P.-M. Rösecke

Egon-Erwin-Kisch Bibliothek, Frankfurter Allee 149 - tel. Anmeldung unter 030 555 6719
07.11.2019 bis 08.11.

Fortbildung: "Sexualpädagogik – Advanced. Erweiterung meines sexualpädagogischen Handelns" (Ausgebucht - es gibt eine Nachrückliste)

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
04.11.2019 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Kurs: Der Liebes-Führerschein für erwachsene Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung (Termin 1/4)

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
30.10.2019 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Salongespräch: „Aufsuchende sexuelle und gesundheitliche Beratung für Menschen in Berliner Unterkünften"

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
24.10.2019 bis 25.10.

Fortbildung: "Sexualität und psychische Erkrankung im Spannungsfeld von Betreuung, Therapie und Institutionen"

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
18.10.2019 bis 19.10.

Workshop: Schweigen brechen – Geschichten erzählen: Mithilfe theaterpädagogischer Methoden Schwarze feministische Geschichten erzählen

Kiezspinne, Schulze-Boysen-Straße 3, 10365 Berlin // Kooperation mit FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* und S.U.S.I. e.V. in der Veranstaltungsreihe „Feminismus_Körper_Empowerment“
25.09.2019 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Salongespräch: „Leaving Neverland“ – oder wie ist der Stand zum Thema sexueller Missbrauch an Jungen in unserer Gesellschaft?

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
06.06.2019 bis 07.06.

Fortbildung: "Sexualpädagogik – Die Basics. Einstieg in die Sexuelle Bildung mit Kindern und Jugendlichen"

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
27.05.2019 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Fortbildung: "Mein Arbeitsalltag und FGM_C"

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
17.05.2019 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Workshop: „Darf ich Dich auf Deinen Mund küssen?“ – Einführung zum Zustimmungsprinzip

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
16.05.2019 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Workshop: Clit-Night mit Louisa Lorenz (Kooperation mit FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* und S.U.S.I. e.V. in der Veranstaltungsreihe „Feminismus_Körper_Empowerment“)

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin – Diese Veranstaltung ist offen für Frauen, Lesben, Trans* und Inter* (FLTI*) Menschen
08.05.2019 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Salongespräch: "Das Schweigen der Paare – Kommunikation in Partnerschaften"

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
04.04.2019 bis 05.04.

Fortbildung: "Einführung in die sexuelle Bildung für die Arbeit mit Menschen mit einer Lern- oder geistigen Beeinträchtigung"

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
11.03.2019 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Frauen*märz: Was heißt eigentlich Ankommen? Eine Frau und ihr Neuanfang in Berlin

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
11.03.2019 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Frauenmärz: Was heißt eigentlich Ankommen? Eine Frau und ihr Neuanfang in Berlin

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
30.01.2019 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Informationsveranstaltung für Lehrer_innen, die mit dem Förderschwerpunkt Geistige- oder Lernbeeinträchtigung arbeiten

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
24.01.2019 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Elternkurs: "Starke Eltern Starke Kinder" (Termin 1 von 8)

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
18.01.2019 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Fortbildung: Diversity Kompetenz in der (sozial)pädagogischen- und Beratungsarbeit

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
10.01.2019 17:30 Uhr

Filmabend "Hinter den Wolken" der Lichtenberger Filmreihe "Wenn wir älter werden" (Teil 4 von 6)

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
06.12.2018 17:30 Uhr

Filmabend "Ziemlich beste Freunde" der Lichtenberger Filmreihe "Wenn wir älter werden" (Teil 3 von 6)

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
22.11.2018 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Salongespräch: "Schwangerschaftsabbruch im aktuellen gesellschaftlichen Diskurs und im praktischen Arbeitsalltag des FPZ"

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
22.11.2018 bis 23.11.

Fortbildung: "Sexualpädagogik – Advanced. Erweiterung meines sexualpädagogischen Handelns" (Ausgebucht. Es gibt eine Nachrückliste)

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
08.11.2018 bis 09.11.

Fortbildung: "Sexualität und psychische Erkrankung - Umgang mit dem Thema in der Betreuungsarbeit"

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
05.11.2018 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Kurs: Der Liebes-Führerschein für erwachsene Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung (Termin 1 von 4)

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
01.11.2018 17:30 Uhr

Filmabend "Robot & Frank" der Lichtenberger Filmreihe "Wenn wir älter werden" (Teil 2 von 6)

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
10.10.2018

Salongespräch: Gewalt in Beziehungen – Umgang damit in Beratung und Therapie

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
04.10.2018 17:30 Uhr

Filmabend "Young@Heart" der Lichtenberger Filmreihe "Wenn wir älter werden" (Teil 1 von 6)

Familienplanungszentrum - BALANCE, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
26.09.2018 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Salongespräch: "Ankommen als Dauerzustand? Bedarf trifft auf Realität - zwei Projekte für geflüchtete Frauen"

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
28.06.2018 bis 29.06.

Fortbildung: "Sexualpädagogik – Die Basics. Einstieg in die Sexuelle Bildung mit Kindern und Jugendlichen" (Ausgebucht. Es gibt eine Nachrückliste.)

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
21.06.2018

Fachtagung: LUST. im Kontext sexueller Selbstbestimmung

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
17.06.2018 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr

ÜBERRASCHUNGSFILM der Lichtenberger Filmreihe „Wenn wir älter werden…“

Salon in der Amerika Gedenk Bibliothek, Blücherplatz 1, 10961 Berlin
30.05.2018 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Refresher-Seminar für Berater*innen zu den Themen Verhütung und Schwangerschaftsabbruch in Kooperation mit profamilia Berlin (Ausgebucht)

profamilia Berlin, Kalckreuthstraße 4, 10777 Berlin
24.05.2018 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Workshop: "Wohin mit meinen Panikattacken und Angstzuständen" (auf Spanisch, Termin 1 von 3)

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
23.05.2018 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Salongespräch: „Jetzt wird`s peinlich?!“ – Zum Umgang mit Scham in der Sexualerziehung

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
26.04.2018 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Informationsveranstaltung für Lehrer_innen, die mit dem Förderschwerpunkt Lern- oder geistige Beeinträchtigung arbeiten

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
26.04.2018

Salongespräch: „Sexualität und Körper: geNORMT oder selbstbestimmt?“ - 2. Termin der Veranstaltungsreihe „Feminismus_Körper_Empowerment“ in Kooperation mit Frieda e.V.

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
19.04.2018 bis 20.04.

Fortbildung: „Sexuelle Bildung für die Arbeit mit Menschen mit Lern- und geistiger Beeinträchtigung“

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
15.03.2018 bis 16.03.

Fortbildung: „Das Andere und ich: Erweiterung von Diversity Kompetenz für meinen Arbeitsalltag“

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
08.03.2018 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung: Veröffentlichung des Themendossiers

Refugio Berlin, Lenaustr. 3-4, 12047 Berlin
08.03.2018 bis 09.03.

Aufgrund von Krankheit verschoben auf November 2018: Fortbildung "Sexualität und psychische Erkrankung - Umgang mit dem Thema in der Betreuungsarbeit"

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
07.03.2018 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Wir diskutieren mit über „Angriffe auf das Selbstbestimmungsrecht der Frau*“

Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, 10117 Berlin
01.03.2018 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr

6. Filmabend: "Ein Mann namens Ove" der Lichtenberger Filmreihe "Wenn wir älter werden"

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
02.02.2018 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Fortbildung: "Mein Arbeitsalltag und FGM_C: Weibliche Genitalbeschneidung_-verstümmelung"

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin.
18.01.2018 19:00 Uhr

"Feminismus_Körper_Empowerment: Wonder Woman weiter denken!" Input und Gespräch zu Frauen*bildern und -körpern

FRIEDA Frauenzentrum, Proskauer Straße 7, 10247 Berlin. Referentin: Kitty May (Other Nature). Veranstaltung ist offen für FrauenLesbenTrans* Anmeldung bis 15. Januar: (030) 422 4276.
11.01.2018 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr

4. Filmabend: "Vergiss mein nicht" der Lichtenberger Filmreihe "Wenn wir älter werden"

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
07.12.2017

3. Filmabend "Almanya" der Lichtenberger Filmreihe "Wenn wir älter werden"

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
23.11.2017

Sexuelle Bildung für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtig – der Liebesführerschein (Teil 4 von 4)

Das Familienplanungszentrum bietet am 06.11., 13.11., 20.11. und 23.11.2017 die ganztägige Fortbildung „Sexuelle Bildung für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtig – der Liebesführerschein" an.

Alle Teilnehmer_innen können dafür Bildungsurlaub beantragen. Der Kurs kostet 80 €.

Bei Interesse und Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Mehrmann (mehrmann@fpz-berlin.de)
Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin. Bei Interesse und Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Mehrmann (mehrmann@fpz-berlin.de)
20.11.2017

Sexuelle Bildung für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtig – der Liebesführerschein (Teil 3 von 4)

Das Familienplanungszentrum bietet am 06.11., 13.11., 20.11. und 23.11.2017 die ganztägige Fortbildung „Sexuelle Bildung für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtig – der Liebesführerschein" an.

Alle Teilnehmer_innen können dafür Bildungsurlaub beantragen. Der Kurs kostet 80 €.

Bei Interesse und Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Mehrmann (mehrmann@fpz-berlin.de)
Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin. Bei Interesse und Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Mehrmann (mehrmann@fpz-berlin.de)
16.11.2017 bis 17.11.

Fortbildung „Das Andere und ich: Erweiterung von Diversity Kompetenzen für meinen Arbeitsalltag“ - Einladung folgt

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
13.11.2017

Sexuelle Bildung für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtig – der Liebesführerschein (Teil 2 von 4)

Das Familienplanungszentrum bietet am 06.11., 13.11., 20.11. und 23.11.2017 die ganztägige Fortbildung „Sexuelle Bildung für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtig – der Liebesführerschein" an.

Alle Teilnehmer_innen können dafür Bildungsurlaub beantragen. Der Kurs kostet 80 €.

Bei Interesse und Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Mehrmann (mehrmann@fpz-berlin.de)
Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin. Bei Interesse und Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Mehrmann (mehrmann@fpz-berlin.de)
06.11.2017

Sexuelle Bildung für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtig – der Liebesführerschein (Teil 1 von 4)

Das Familienplanungszentrum bietet am 06.11., 13.11., 20.11. und 23.11.2017 die ganztägige Fortbildung „Sexuelle Bildung für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtig – der Liebesführerschein" an.

Alle Teilnehmer_innen können dafür Bildungsurlaub beantragen. Der Kurs kostet 80 €.

Bei Interesse und Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Mehrmann (mehrmann@fpz-berlin.de)
Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin. Bei Interesse und Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Mehrmann (mehrmann@fpz-berlin.de)
02.11.2017

2. Filmabend "Herbstgold" der Lichtenberger Filmreihe "Wenn wir älter werden"

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
11.10.2017 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Salongespräch "Brustkrebs - Selbstbild - Sexualität"

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
05.10.2017

1. Filmabend "Brot und Tulpen" der Lichtenberger Filmreihe "Wenn wir älter werden"

Lichtenberger Filmreihe "Wenn wir älter werden..."

Auch in diesem Jahr wird das Familienplanungszentrum BALANCE  die "Lichtenberger Filmreihe - Wenn wir älter werden..." fortführen. In Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus und der Kontaktstelle Pflegeengagement Lichtenberg werden von Oktober 2017 bis März 2018  insgesamt 6 Filme gezeigt, die sich dem Thema des Älterwerdens auf sehr unterschiedliche Weise annähern. In den anschließenden Gesprächen soll der Austausch aus privater sowie auch professioneller Sicht im Vordergrund stehen. Herr Röseke, Dipl-Psychologe und Seniorenberater, wird die Abende thematisch begleiten. In diesem Jahr konnten wir Frau Birgit Monteiro, stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin von Lichtenberg als Schirmherrin gewinnen. Sie wird die Filmreihe am 5.10.2017 hier im Familienplanungszentrum eröffnen. Das genaue Programm und Informationen zur Filmreihe entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
14.09.2017 bis 15.09.

Fortbildung "Sexualpädagogik – Advanced. Erweiterung meines sexualpädagogischen Handelns" - Ausgebucht

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
29.06.2017 bis 30.06.

Fortbildung "Sexualpädagogik – Die Basics. Einstieg in die Sexuelle Bildung mit Kindern und Jugendlichen" (Ausgebucht)

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
19.06.2017 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Gruppenberatung im FPZ: Reproduktiven Frauengesundheit für Frauen aus Eritrea

Da Bewohnerinnen aus Eritrea in den Berliner Unterkünften aufgrund zu weniger Übersetzerinnen hinsichtlich Informationen unterversorgt sind, hoffe ich, dass wir, als FPZ BALANCE, dadurch in der Gesundheitsversorgung von geflüchteten Frauen aus Eritrea eine Lücke schließen können.

Die Ankündigung zum Aushängen in deutscher Sprache und in Tigrinya findet sich im Anhang.
Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
07.06.2017 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Open Space "Frau*, geflüchtet… gesund?" - mit Sprachmittlerinnen für Arabisch und Persisch (Ausgebucht)

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
11.05.2017 bis 12.05.

Fortbildung „Sexuelle Bildung für die Arbeit mit Menschen mit lern- und geistiger Beeinträchtigung“

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
26.04.2017 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Salongespräch „Sexualität und Körper: geNORMT oder selbstbestimmt?“ - 2. Termin der Veranstaltungsreihe „Feminismus_Körper_Empowerment“ in Kooperation mit Frieda e.V.

TEST
Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
06.04.2017 bis 07.04.

Fortbildung "Sexualität und psychische Erkrankung"

In Kooperation mit der Schwangerschaftsberatungsstelle BALANCE
Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
27.03.2017 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Kurs "Der Liebes-Führerschein. Für erwachsene Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung oder einer Lern-Beeinträchtigung"

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
20.03.2017 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Kurs "Der Liebes-Führerschein. Für erwachsene Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung oder einer Lern-Beeinträchtigung"

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
16.03.2017

Fortbildung "Mein Arbeitsalltag und FGM_C: Weibliche Genitalbeschneidung_-verstümmelung"

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
15.03.2017 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr

5. Filmabend „Vitus"

Teil der Lichtenberger Filmreihe „Wenn wir älter werden…“
Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
06.03.2017 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Kurs "Der Liebes-Führerschein. Für erwachsene Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung oder einer Lern-Beeinträchtigung"

Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
15.02.2017 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr

4. Filmabend „Giulias verschwinden“

Teil der Lichtenberger Filmreihe „Wenn wir älter werden…“
Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin
18.01.2017 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr

3. Filmabend „Das Ende ist mein Anfang“

Teil der Lichtenberger Filmreihe „Wenn wir älter werden…“
Familienplanungszentrum, Mauritiuskirchstraße 3, 10365 Berlin