Sie befinden sich hier: Startseite / Unsere Angebote / Sexualpädagogische Angebote & Beratung / Sexualpädagogik für Schulklassen

Sexualpädagogik für Schulklassen

Ziel und Aufgabe der Sexualpädagogik ist neben der Wissensvermittlung die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, Toleranz, Wertschätzung und gegenseitiger Rücksichtnahme.
In den Gruppenveranstaltungen des Familienplanungszentrum – BALANCE bieten wir Kindern und Jugendlichen im vertrauensvollen und geschützten Rahmen Informationen zum eigenen Körper, zu Freundschaft, Liebe, Sexualität, Partnerschaft und Gesundheit an.

Grundansatz unserer Beratungsarbeit ist die bewusste Berücksichtigung der Vielfalt von Kindern und Jugendlichen und ihrer Lebensrealitäten (Diversität von kultureller Herkunft, Nationalität, Religion, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität, Behinderung, etc.).

Durch den Ausschluss von Bewertungen und Maßregelungen befördern wir das Interesse an eigenen Themen auf der persönlichen Ebene. Unser Ziel ist es, die Kinder und Jugendliche im eigenverantwortlichen Handeln zu bestärken und das Heranreifen ihrer sexuellen Identität positiv zu begleiten.

Anmeldung

UPDATE 22.09.2023: 
Unsere sexualpädagogische Gruppenberatungen sind für das Schuljahr 2023/24 nahezu ausgebucht. Wir haben nur noch Termine frei an Montagen um 9:15 Uhr im Mai/Juni für Klassen mit Förderschwerpunkt GE.

Hier finden Sie eine Auflistung sexualpädagogischer Träger in Berlin-Brandenburg, falls Sie keinen passenden Termin mehr bekommen konnten: https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/themen/sexualerziehung/ausserschulische-kontakte

/////////////////////////

Ab dem 21. August 2023 können Sie Schulkassen für das gesamte Schuljahr 2023/24 anmelden. Dafür bieten wir ab dem 21. August bis 08. September verlängerte Sprechzeiten unter der Nummer 0176 2866 2701 an:
  • Montag, Dienstag und Donnerstag, jeweils 13-15 Uhr
Bitte halten Sie folgende Informationen für die Anmeldung bereit:

Informationen über die Gruppe
  • Gruppengröße
  • Geschlechterverhältnis
  • Schulstufe/Alter
  • Förderbedarf/Behinderungen
Informationen zur Schule und Begleitperson
  • Kontakt und Telefonnummer der Schule
  • Handynummer der Begleitperson
Beachten Sie auch unsere Checkliste für Lehrkräfte und unseren Elternbrief (siehe unten).

Unsere Angebote sind ...

… für Schulklassen und Gruppen

•    Schulklassen ab Klasse 3 bis hin zu jungen Erwachsenen
•    Jugendgruppen, Jugend-WGs, Jugendclubs u.a.

… zu den folgenden Themen

•    Aufklärung, Körper, Gefühle
•    Pubertät, Sexualität, „Erste Liebe“
•    Partnerschaft und Verhütung
•    Schwangerschaft und Geburt
•    Sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität
•    HIV/ Aids und andere sexuell übertragbaren Infektionen
•    Sexuelle Rechte
•    Grenzen wahrnehmen und setzen
Wir arbeiten bis Klasse 4 in geschlechtergemischten Gruppen und ab Klasse 5 in geschlechtsspezifischen Gruppen. Die Kinder und Jugendlichen können die Gruppen nach ihrer Geschlechtsidentität wählen.

Eine Gruppenveranstaltung dauert 90 Minuten und kostet 4 Euro pro Person.

Kurse für die Schulstufe 3 - 4

  • Schwerpunkt: Wo komme ich eigentlich her?
Sowohl als Einstiegsveranstaltung als auch zur Themenfortführung geeignet, beschäftigt sich diese Veranstaltung mit der Zeugung, Schwangerschaft und Geburt

Kurse für die Schulstufe 5 - 7

  • Schwerpunkt: Pubertät und erste Liebe
Ausgehend von anonym notierten Fragen der Schüler*innen werden die körperlichen, seelischen und sozialen Veränderungen der Pubertät altersgerecht am Bedarf der Jugendlichen beleuchtet. Ab der 6. Schulstufe erfolgt die Vorstellung des Kondoms und anderer ausgewählter Verhütungsmittel. Erste Fragen über Liebe und Sexualität können besprochen werden.

Kurse für die Schulstufe 8 - 10

  • Schwerpunkt: Liebe, Freundschaft & Sexualität
Ausgehend von anonym notierten Fragen der Schüler*innen stehen vor allem die Themen Liebe, Freundschaft und Sexualität im Mittelpunkt. Ausgewählte hormonelle Verhütungsmittel und Barrieremethoden werden ausführlich vorgestellt, Informationen zum Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen werden vermittelt.

Submenü

Ergänzende Information

Sexualpädagogisches Fachteam

Kontakt

Termine können nur telefonisch vergeben werden. Das sexualpädagogische Fachteam ist montags, dienstags und donnerstags, 13 - 14 Uhr, unter der Nummer 0176 2866 2701 erreichbar.

Neue Adresse ab Januar 2023

Wir  sind seit 2023 zu finden in der Adresse: 
Konrad-Wolf-Str. 12/12A, 13055 Berlin

Informationen für Lehrkräfte

Hier finden Sie eine Checkliste für Lehrkräfte mit den wichtigsten Infos zum Termin sowie einen Elternbrief zur Vorab-Information über die sexualpädagogische Veranstaltung.

Achtung: wir sind umgezogen! Seit Januar 2023 sind wir zu finden in der Konrad-Wolf-Str. 12/12A, 13055 Berlin

Ergänzende Angebote

  • Gern bieten wir auch die Veranstaltungen begleitende Elternabende an.
  • Immer dienstags ab 14 Uhr bieten wir Beratung für Eltern und andere Bezugspersonen an.

Fortbildung & Fachberatung

  • Regelmäßig bieten wir die Fortbildung "Sexualpädagogik - Die Basics" sowie Vertiefungsangebote für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an. Bitte beachten Sie dazu unseren Terminkalender.
  • Für Lehrkräfte und andere Fachpersonen bieten wir auf Anfrage Fachberatung für Einzelpersonen oder Teams an.

Weitere fachliche Informationen

OHR Sexualerziehung/Bildung für sexuelle Selbstbestimmung

Orientierungs- und Handlungsrahmen für das übergreifende Thema Sexualerziehung/Bildung für sexuelle Selbstbestimmung (Stand: 2021)

Rahmenkonzept zur Sexualaufklärung

der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Stand: 2016)

Bildungsserver Berlin Brandenburg

„Pausengeflüster“ – ein sexualpädagogisches Videoprojekt

„Pausengeflüster“ – ein sexualpädagogisches Videoprojekt

Das sexualpädagogische Videoprojekt „Pausengeflüster“ bietet Antworten zu Liebe, Beziehungen, Sex & Co.